Die Weiterbildungssumfrage der Versicherungswirtschaft
Hier finden Sie die Themen und die dazugehörigen PDF-Dateien von 2018 - 2023.
2023
2022
Themen
- Weiterbildungsbereitschaft so hoch wie nie
 - Nachhaltigkeit in der betrieblichen Weiterbildung 	
- Nachhaltigkeit wird mit hoher Priorität und ganzheitlich in der Versicherungswirtschaft angegangen
 - Nachhaltigkeit auch in der betrieblichen Weiterbildung angekommen
 - Hohe Engagement der Branche in der Erstellung von Weiterbildungsmaßnahmen zum Thema Nachhaltigkeit
 - Breites Themenspektrum im Weiterbildungskoffer Nachhaltigkeit
 - Viele gute Gründe für „nachhaltige“ Weiterbildung
 
 - Selbstgesteuertes Lernen in der betrieblichen Weiterbildung 	
- Lernen selbstgesteuert – in der Versicherungswirtschaft selbstverständlich
 - Flexibilität und Eigenverantwortung als Hauptgründe für selbstgesteuertes Lernen
 - Die Mischung macht’s – selbstgesteuertes Lernen auf verschiedenen Wegen
 
 
2021
Themen
- Die Weiterbildungsbeteiligung in der Versicherungswirtschaft steigt trotz Pandemie
 - Weiterbildung während der Pandemie – Versicherungswirtschaft gut gewappnet: Geplante Weiterbildung konnte überwiegend umgesetzt werden
 - Hohe Bereitschaft und Flexibilität erleichtern Umstellung
 - Lernen im Wandel – Anteil digitaler Lernformen nimmt deutlich zu
 - Pandemie als Chance: New Learning und innovative Entwicklungsstrategien
 - Externe Online-Kurse gewinnen an Bedeutung
 - 50 Jahre Fachwirt-Fortbildung / Versicherungswirtschaft investiert in brancheneigene Fachwirt-Fortbildung
 - Viele gute Gründe für die berufliche Bildung
 
2020
Themen
- Weiterbildungsaktivitäten der Mitarbeiter der Versicherungswirtschaft nehmen 2019 weiter zu
 - Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Weiterbildung in der Versicherungswirtschaft
 - Versicherungswirtschaft bietet alle Weiterbildungsformen an
 - Gesamtkosten der betrieblichen Weiterbildung – hohe Investitionen in der Versicherungswirtschaft
 - Versicherungswirtschaft hat bei der Weiterbildung den ganzen Menschen im Blick – fachliche und persönliche Entwicklung sind gleichermaßen wichtig
 - Versicherungswirtschaft hoch digitalisiert und deshalb mit großem Weiterbildungsbedarf
 - Digitale Kompetenzen – die Versicherungswirtschaft bietet eine große Bandbreite von Qualifizierungen an
 - Welche Medien und digitalen Lernangebote werden in der Weiterbildung eingesetzt?
 - Breites digitales Lernangebot der Versicherer – vielfältige Gründe
 
2019
Themen
- Entwicklung von Weiterbildungstagen sowie Weiterbildungsbeteiligung seit 2013
 - Themenschwerpunkt IDD – Weiterbildungsverpflichtung für Mitarbeiter im Innendienst 	
- Umsetzung der IDD – Weiterbildungsverpflichtung für Innendienstmitarbeiter – hoher Invest der Branche
 - Hoher Invest zeigt sich auch in der Entwicklung der Bildungsangebote
 - Weiterbildungsmaßnahmen zur Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung
 - IDD-Weiterbildung wird im Arbeitsalltag sichtbar
 - Auf diese Form der Lernerfolgskontrolle setzen Unternehmen beim Selbststudium ihrer Mitarbeiter im Rahmen der IDD-Weiterbildungsverpflichtung
 - Die gut beraten-Anrechnungsregeln sind als Standard in der Entwicklung von Weiterbildungsangeboten anerkannt
 
 - Themenschwerpunkt agile Arbeitsmethoden 	
- Agile Arbeitsmethoden haben bei den meisten Unternehmen eine hohe oder sehr hohe Bedeutung (55%)
 - Agile Arbeitsmethoden hoch im Kurs
 - Welche Weiterbildungsmaßnahmen für agile Arbeitsmethoden werden Innendienstmitarbeitern angeboten?
 - Wie relevant sind agile Arbeitsmethoden in Unternehmen für folgende Mitarbeitergruppen?
 
 
2018
Themen
- Entwicklung von Weiterbildungstagen sowie Weiterbildungsbeteiligung seit 2012
 - Themenschwerpunkt IDD – Weiterbildungsverpflichtung für Mitarbeiter im Innendienst 	
- IDD-Weiterbildungsverpflichtung für Innendienstmitarbeiter – die Branche ist auf die bevorstehende Nachweispflicht gut vorbereitet
 - Unternehmen bauen Weiterbildungsangebot für ihre Innendienstmitarbeiter aus
 - Weiterbildungsmaßnahmen zur Erfüllung der IDD-Weiterbildungsverpflichtung
 - gut beraten unterstützt bei der Umsetzung der IDD-Weiterbildungsverpflichtung für Innendienstmitarbeiter
 
 - Themenschwerpunkt Digitalisierung – digitale Kompetenzen in der Versicherungsbranche 	
- Branche sieht hohen Bedarf an digitalen Kompetenzen für ihre Innendienstmitarbeiter
 - Einige Digitalisierungsthemen stechen heraus
 - Unternehmen setzen bereits gezielte Maßnahmen zur Förderung der digitalen Kompetenzen ihrer Innendienstmitarbeiter ein
 - Innendienstmitarbeiter wollen eigene digitale Kompetenzen ausbauen
 - Die Branche wird digitaler – die technische Ausstattung der Mitarbeiter schreitet voran
 
 








