Spezialist/-in Schaden (DVA)
Erweiterte Kompetenz im Bereich der Schadenregulierung und -leistung
- Konzept
Erweiterte Kompetenz bei Schadenregulierung und Leistung
Diese Spezialistenausbildung zur/-m Spezialist/-in Schaden gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im Schadeninnen- bzw. -außendienst zu qualifizieren und praxisnah weiterzubilden.Praxisorientiertes Fachwissen
In diesem Spezialistenstudiengang wird das Fachwissen in der Schadenbearbeitung vertieft und im Hinblick auf Schadenverhandlungen/-feststellungen vor Ort erweitert. Dabei werden die Arbeitsweise und das Verhalten im Schadenfall mit dem/der Versicherungsnehmer:in oder Anspruchssteller:in sowie Schadensituationen im Besonderen anhand von Fallbeispielen detailliert bearbeitet. Seit 2008 haben bereits über 200 Teilnehmer:innen den Lehrgang erfolgreich absolviert. Der Studiengang wird bundesweit an mehreren Standorten durchgeführt.Alle Spezialistenstudiengänge der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) zeichnen sich durch einen hohen versicherungsfachlichen Spezialisierungsgrad sowie exakt hinterlegte Qualitätsstandards aus.
Der Lehrgang eignet sich für:
- Mitarbeitende, die sich als Regulierungsbeauftragte im Schadenaußendienst qualifizieren möchten
- Schadeninnendienstmitarbeitende
Häufig gestellte Fragen
Hier gelangen Sie zu den FAQs. - Ziele / Nutzen
- Inhalte
- Teilnahmeinfos
- Prüfung
3.290,00 €MwSt.-frei
<p>zzgl. Prüfungsgebühr 275,- € (zzgl. MwSt.) / ein Wahlfach inklusive, zusätzliche Wahlfächer je € 750,00 MwSt.-frei</p>